Hier mal eine Übersicht meines aktuellen Golfequipments.
Driver: Taylor Made R11S mit stiff flex Schaft
Holz: Taylor Made R9 Holz 4 mit regular flex Schaft
Hybrid: Taylor Made R9 Hybrid 2 regular flex Shaft
Eisen: Nike Pro Combo 3-PW mit regular flex Speedstep Schaft
Wedges: Taylor Made Z-TP 52 Grad und 56 Grad (Sand)
Putter: Ping Scotsdale TR Shea
Mit dem Driver komme ich im Moment ganz gut zurecht, man muss sich nur immer wieder zwingen locker zu schwingen statt drauf zu hauen. Wenn der nicht mehr geht werde ich mir wohl mal Cobra oder Ping anschauen. Das Holz funktioniert ganz gut mit dem regular Schaft, ich habe mir ein R11S 3er TP Holz in stiff ersteigert, da ist der Schaft mit über 80 Gram aber zu schwer denke ich. Das passte nicht so recht in den Setup. Da mein 3er Eisen fast genau so weit wie mein altes 3er Hybrid flog habe ich das 3er gegen ein 2er Hybrid ausgetauscht. Damit komme ich etwas weiter als mit dem Eisen. Die Nike Eisen sind einfach klasse. Sie haben relativ kleine Köpfe mit einer schmalen oberen Kante und bestehen aus 3 Blades, 3 leichten Cavities und 2 starken cavity Eisen. Als Alternative würde ich gerne mal die Ping I20 länger spielen, aber ich scheue die Investition :-). Die Taylor Made Wedges passen gut zu den Eisen, sie schwingen sich meiner Meinung nach relativ gleich. Ich habe meine Vockeys aus dem Bag geschmissen, weil die im Vergleich zu den Nike Eisen zu schwer waren. Den Putter habe ich vor kurzem gegen den Taylor Made Ghost Spider getauscht. Auch ein sehr guter Putter, aber Face-Balanced, wodurch der eher für ganz gerade Puttbewegungen geeignet ist. Da ich eher ein wenig um mich herum schwinge ist der Ping Putter wohl besser geeignet. Auch wenn es sehr gewöhnungsbedürftig ist, dass man um sich herum schwingt, der Ball dann aber gerade in Richtung Loch startet.